Wen Gott vernichten will, den schlägt er mit Blindheit

Wen Gott vernichten will, den schlägt er mit Blindheit
Wen Gott vernichten will, den schlägt er mit Blindheit
 
In einem Scholion - einer erklärenden Randbemerkung - zu einer Stelle in der Tragödie »Antigone« des altgriechischen Dichters Sophokles (um 496 bis um 406 v. Chr.) finden sich die folgenden Verse eines unbekannten Dichters: »Immer wenn die Gottheit einem Menschen Böses antun will,/so fügt sie zuerst seinem Verstand Schaden zu, mit dem er plant.« Daraus ergab sich, wohl über das gleichbedeutend mittellateinische Quos deus perdere vult, dementat prius, im Deutschen: »Wen Gott verderben will, den verblendet er.« Hieraus wiederum entwickelte sich wahrscheinlich unter Einfluss der aus dem Alten Testament stammenden Wendung »Mit Blindheit schlagen« die Form »Wen Gott vernichten will, den schlägt er mit Blindheit«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”